MLF Florian Oberstimm 47/1
Mittleres Löschfahrzeug
Das Mittlere Löschfahrzeug (von 2008 bis 2012 Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 genannt)[2] ist mit einer Gruppenbeladung ausgestattet, um in der ersten Welle bei einem Brandeinsatz den Erstangriff durchzuführen oder im kleinen bis mittleren Rahmen technische Hilfe zu leisten.[2]
Unsere neuste Errungenschaft haben wir im Juli 2015 erhalten. Welcher mit einen 1000 l Tank und einen ausfahrbaren Teleskop Lichtmasst ausgestattet ist.
Auf den folgenden Seiten seht Ihr dann unsere Ausstattung mit kurzer Beschreibung.
Aufbauhersteller: Magirus
Besatzung: 5/1
Ausstattung: besonderheiten Rettungssatz/ Schnellangriff/ Lichtmast/ Türöffnungssatz
Technik G1:
- Halligan-Tool / Bolzenschneider
- Bindemittel
-Türöffnungssatz
- Euroblitzer / TNT Tool / Falt Warndreieck
- Stromgenerator
- Auffangwanne
- Kabeltrommel
Technik G3:
- Rauchvorhang
- Wasserwerfer / Standrohr
- Verkehrsleitkegel
- Schlauchtragekörbe
- verschiedene Feuerlöscher
- MicroCAFS
- CO2 Löscher
- Pulverlöscher
Technik G4:
- verschiedene Hohlstrahlrohre
- Kombischaumrohr / Mittelschaumrohr
- Schaummittel
- Hebekissensatz
- Schnellangriff und Schnellangriffsverteiler
Technik G2:
- Druckschläuche
- Kettensäge
- Hebekissen
- Rettungsschere/Spreizer
- Koffer mit Handwerkzeug
- Koffer für Verkehrsunfall z.B. um Frontscheibe rauszuschneiden
Im Anschluss noch ein paar Bilder von unseren MLF